FLIR TG267 Wärmebildkamera Finde heraus ob deine Schwiegermutter tatsächlich ein Vampir ist, entdecke das Bernsteinzimmer hinter den Kacheln im Bad oder finde Wärmebrücken am Haus.
Mit dieser nützlichen IR Kamera mit 0,1 Grad Genauigkeit misst du die Wärmeemission zwischen -30 und +400 Grad. Die Infrarot Auflösung ist nicht berauschend, aber völlig ausreichend für den Bedarf des Energiespar - Heimwerkers und der Zombiejagd. Defekte Solarmodule lassen sich überraschenderweise auch identifizieren ohne sie alle einzeln durchmessen zu müssen.
Du kannst damit die Katze bei Nacht im Garten finden, aber eher nicht den vermissten Goldhamster. Die Bedienung und die fachgerechte Auswertung der Bilder ist nicht wirklich selbsterklärend, deshalb kommt das Handbuch mit. Und ja, es gibt einen eingebauten Laser zum anvisieren - aber unverständlicherweise ist der Pistolenabzug mit der "Bild speichern" Funktion belegt - PEW, PEW!
Beantworte endlich die Frage warum Deine Frau immer kalte Füße hat oder ob Du die ollen Fenster im Bad doch mal abdichten solltest oder ob es einen guten Grund zum Neuerwerb eines Kühlschranks gibt. Ich habe damit eindrucksvoll den Verlauf der schlecht isolierten Heizrohre in der Wand nachvollzogen und den stechenden Geruch in der Wohnung eines Freundes auf einen Kurzschluss in der Steckdose zurück führen können.
Mit dabei ist ein Temperaturfühler mit dessen Hilfe man die korrekte Temperatur eines Materials einstellen kann, wenn man nicht nur mit hübschen Bildchen zufrieden ist.
Diese Produkte könnten dir vielleicht auch gefallen.