SICHERHEIT
Der:die Verleiher:in legt in seinem Inserat die wählbaren Übergabemöglichkeiten. Falls er beide Optionen, persönliche Übergabe und Versand anbietet, hängt es von der vom Leiher:in gewählten Liefermethode ab. Der/Die Leiher:in kann in diesem Fall wählen, ob er den Artikel persönlich abholen möchte, oder ob er den Versand nutzen möchte. In manchen Fällen ist ein Verleiher offen für eine Änderung der eingestellten Liefermethode für seinen Artikel. Wenn Sie also eine alternative Methode wählen möchten, besprechen Sie dies bitte mit dem Verleiher, bevor Sie Ihre Buchung bestätigen.
Vertrauen, Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptaspekte der fainin-family, daher haben wir fainin unter Berücksichtigung aller drei Aspekte entwickelt. Hier sind nur einige der Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Sicherheit Ihres Eigentums zu gewährleisten:
1. Alle Nutzer:innen auf fainin haben ein einzigartiges Profil, um sich in der Community zu präsentieren. Bevor man auf fainin etwas ausleihen kann, werden die Nutzer:innen gebeten, eine Reihe von Infos anzugeben. Dazu gehören persönliche Kontaktdaten und ein Ausweisdokument, dass das Mitglied eindeutig identifiziert. Da uns Privatsphäre sehr wichtig ist, speichern wir nur den Verifizierungsstatus & die zugehörigen Daten bei unserem Verifikationspartner.
2. Im fainin-Chat kannst Du mit anderen Nutzer:innen über Produkte und Buchungsdetails sprechen. Egal ob vor der Buchung oder um danach im Kontakt zu bleiben. Noch nie war es so einfach, die Lieferbedingungen zu vereinbaren oder Fragen zu einem Artikel zu beantworten. Die gesamte Kommunikation sollte über diesen Chat erfolgen, um sicherzustellen, dass die Buchung von der Versicherung übernommen wird.
3. Alle Zahlungen von Mieter:innen an Vermieter:innen müssen über die Plattform laufen. Das Zahlungssystem von fainin stellt sicher, dass die Vermieter:innen die Miete erst dann erhalten, wenn der:die Mieter:in den Erhalt der Ware bestätigt hat. Wichtig ist, dass eine Zahlung außerhalb der Plattform dazu führt, dass die Transaktion nicht mehr von der Versicherung gedeckt ist.
4. Mieter:innen und Vermieter:innen können sich gegenseitig bewerten, nachdem eine Vermietung abgeschlossen ist. Bewertungen sind Teil des öffentlichen Profils eines:einer Nutzer:in und können öffentlich gesehen werden. Die fainin-family setzt auf ehrliche und transparente Bewertungen. Damit hilfst Du anderen Mitglieder:innen und stärkst das Vertrauen in die Plattform.
5. Durch die Nutzung der fainin-Plattform stehst Du unter unserem Schutz und unseren Sicherheitsmaßnahmen. Bitte kontaktiere contact@fainin.com, wenn Du verdächtiges Verhalten bemerkst. Zusammen machen wir fainin's Konzept zum sichersten in der gesamten Sharing Economy! Lass uns eine Bewegung aufbauen & nachhaltigen Konsum in die Mitte der Gesellschaft bringen - denn #TeilenIstDasNeueHaben!
Im Fall eines Problems mit einem vermieteten Angebot greift die integrierte Versicherung der ERGO. Diese Versicherung schützt beide Seiten: Verleiher:innen, Leiher:innen durch völlig versicherte Mietangebote bis zu 15.000 € pro Transaktion.
Pro-Tipp: Je besser Dein Mietangebot im Titel & der Beschreibung beschrieben wurde, desto leichter lässt sich der Versicherungsfall sicherstellen.
Dein Mitangebot sollte daher:
- So viele Einzelheiten über das wie möglich enthalten, z.B. Modellnummer, Kaufdatum und eine detaillierte Beschreibung des Zustands.
- Mindestens zwei Fotos enthalten, um den genauen Zustand des Gegenstands festzuhalten.
- Regelmäßig aktualisiert werden.
Wichtig ist, dass die Versicherung keine normalen Gebrauchsspuren abdeckt. Wird beispielsweise ein Fahrrad, das für einen Monat ausgeliehen wurde, mit einem kleinen, neuen Kratzer oder leicht abgenutzten Bremsen zurückgegeben, zählt das zu den normalen Gebrauchsspuren.
Bitte beachte, dass es ein paar Dinge gibt, die wir nicht versichern können. Dazu gehören:
- Fahrzeuge (z.B. Autos, Motorräder, motorisierte Roller, Busse, Lastwagen, Transporter, Lieferwagen etc.)
- Motorisierte Boote
- Drohnen schwerer als 5 kg
- Immobilien (z. B. Wohnungen, Häuser, etc.)
Wir arbeiten bereits an einer erweiterten Versicherungspolice, die die oben genannten Gegenstände abdeckt. 🪃
JA! Dank unserem Versicherungspartner ERGO ist jede Transaktion gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bis zu 15.000 € versichert. Dazu zählen alle Schäden, die die Funktion des vermieteten Artikels beeinträchtigen. Wichtig ist hierbei, dass die Vermietung über fainin's Plattform gelaufen ist und der Schaden während der Mietdauer entstanden ist.
Leider können wir bei fainin über die ERGO aktuell nur die Beeinträchtigungen in der Funktion versichern - bei einer Kamera zum Beispiel, wenn die Fotoqualität beeinträchtigt wird.
Aus Sicherheitsgründen behält sich die ERGO vor, beschädigte Mietangebote stichprobenartig einschicken zu lassen. Wenn nun zum Beispiel die abnehmbare Finne eines SUPs, das Paddel eines SUPs verloren geht, können wir nicht zu 100% sicherstellen, dass dieser Fall von unserem Versicherungspartner geschützt wird. Wenn dieser Fall eintritt und Teilgegenstände gehen verloren, dann können Mieter:innen & Vermieter:innen versuchen, die jeweilige Haftpflichtversicherung der verursachenden Person zu aktivieren. Schreib' uns an contact@fainin.com eine Email und wir helfen Euch beim Ausfüllen möglicher Formulare/ Dokumente.
Sobald ein Schaden während der Vermietung auf fainins Plattform entstanden ist, kann er innerhalb von 48 Stunden nach der Vermietung von der vermietenden Person gemeldet werden. Im Anschluss senden wir beiden Transaktionspartner ein Formular von unserem Versicherungspartner ERGO mit der Bitte zu, es auszufüllen.
Im Regelfall initiiert die vermietende Person den Versicherungsprozess - trotzdem ist die mietende Person dazu verpflichtet, einen möglichen Schaden dem oder der Vermieter:in zu melden. Hierfür bitten wir um kurze Information an contact@fainin.com, innerhalb von 24 Stunden werden wir Euch ein Formular senden, in dem der Schaden, der Hergang und die resultierenden Folgen zusammengefasst werden müssen. Normalerweise antwortet die Schadensabteilung der ERGO dann innerhalb von 1-2 Wochen mit weiteren Informationen zum Versicherungsprozess.
Ja, wir dokumentieren jeden Versicherungsfall mit einem standardisierten Versicherungsformular. Zusätzlich wird das Mietprotokoll an die ERGO übermittelt, sodass deren Schadensabteilung jeden Fall schnellstmöglich bearbeiten kann.
ALLGEMEINE FRAGEN
Das Wort fainin stammt von dem englischen Adjektiv „fain“, was so viel wie „gerne“ bedeutet - genau wie die Menschen auf der Fainin Plattform teilen: "Gerne". Zusätzlich steht fainin als Kurzform für "Find Anything In Your Neighborhood". Denn wir wollen mit fainin's Community gemeinschaftlichen Konsum etablieren und das Teilen mit Fremden genauso sicher gestalten wie mit Freund:innen. Unsere These ist: "Wenn wir miteinander teilen, benötigen wir insgesamt weniger". So wollen wir mit fainin's Community nachhaltigen Konsum fördern und jedem Mitglied die Möglichkeit bieten, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Um unsere Vision der gemeinschaftlichen Sharing Community zu verfolgen, möchten wir Vertrauen auf fainin's Plattform schaffen. Jede:r Nutzer:in sollte in sich selbst vertrauen etwas Gutes zu tun, aber auch in andere Nutzer:innen, ihre Absichten und vor allem in unsere Plattform. Um einen geschützten Marktplatz und eine vertrauenswürdige Umgebung zu schaffen, nutzen wir innovative Technologien und bieten mit einem einzigartigen Design-For-Trust die erste wirklich sichere Sharing Community. Damit bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Besitz zu teilen, neue Erfahrungen zu erleben, Beziehungen aufzubauen und nachhaltigen Ressourcenkonsum zu unterstützen.
Um einen Gutschein für die Teilnahme bei der fainin Community zu verdienen, gibt es ein paar einfache Möglichkeiten. Hier sind drei Optionen für dich, um einen 5 € Gutschein zu verdienen:
1. In diesem Ordner findest Du fainin Memes. Du kannst eins dieser Memes teilen und dabei @fainin_sharing verlinken & den direkten Link zu www.fainin.com posten. Dadurch hilfst du uns, mehr Menschen auf unsere Community aufmerksam zu machen.
2. Wenn du einen Artikel auf fainin anbietest, kannst du einen Screenshot davon machen und ihn in deiner eigenen Story/Status posten. Auch das hilft uns, mehr Leute auf unsere Community aufmerksam zu machen.
3. Du kannst auch eine kurze Aufklärung zu fainin schreiben und sie entweder auf Jodel oder Reddit posten. Hierbei ist freies Storytelling erlaubt.
Wenn du eine dieser Aktionen durchgeführt hast, solltest du innerhalb von 24 Stunden einen Screenshot an contact@fainin.com schicken. Auf diese Weise können wir den Gutschein für dich freischalten und du kannst an unserer Community teilnehmen.
Wir freuen uns darauf, dich bei fainin begrüßen zu dürfen! Denk bitte daran, dass maximal ein Gutschein pro Person einlösbar ist.
Herzlichen Glückwunsch, Deine Miete auf fainin startet direkt mit einem Gutschein! Um den Gutschein zu aktivieren, befolge die 3 folgenden Schritte:
1. Zuerst musst Du eine Anfrage für die Miete eines Artikels auf fainin.com abschicken.
2. Danach musst Du warten, bis die Anfrage akzeptiert wurde.
3. Nun kannst Du den Gutschein aktivieren, indem Du den Gutscheincode in der "Bestell-Detail-Ansicht" eingibst.
Achtung! Möglicherweise musst Du Dich nach Schritt zwei mit Deinem Personalausweis verifizieren.
Alle fainin family member zahlen erstmal gar nichts - wir verdienen nur Geld wenn Du auch Geld verdienst oder bezahlst:
Privatpersonen zahlen als Mieter:innen 15% Aufschlag & erhalten bei erfolgreicher Vermietung 15% weniger. Das heißt wenn ein Mieter ein Kayak für 10 € gemietet wird, zahlt der:die Mieter:in einen Aufschlag von 1,50 € & der:die Vermieter:in erhält nach der Vermietung 8,50 € ausgezahlt.
In der Servicegebühr sind natürlich alle Kosten inklusive - Versicherung, Verifizierung, automatische Vertragserstellung, sowie Kosten für Server und Kundensupport.
Pro Tipp: Viele Vermieter:innen bilden auch ihren Versand über fainin ab & profitieren damit von der Kontaktlosen ID-Verifizierung. Selbstverständlich erheben wir bei dieser Versandgebühr keine Kommission.
Die Mieter:innen kommen auch fast ausschließlich aus Deutschland. Wir möchten zwar sehr bald in den gesamten DACH-Raum und danach in die ganze EU expandieren, aber aktuell ist unser Marketing-Budget auf die größten Ballungsräume in Deutschland reduziert.
Du kannst sowohl persönliche Übergabe, als auch Versand anbieten. Wenn du auch Versand anbieten möchtest, kannst du beim Einstellen oder Bearbeiten des Produktes in ein vorgegebenes Feld den Versandpreis eintragen. Diese Summe wird von uns dann nicht kommissioniert und wenn der mietende Kunde diese Option auswählt, werden auch die Adressdaten automatisch an dich übermittelt.
Wir setzen keine Limits bei Größe oder Schwere der Gegenstände. Das heißt sogar ein Brunnenbohrer ist also herzlich willkommen auf unserer Plattform. Vermietende Menschen & Unternehmen können natürlich auch einen optionalen "Versand" anbieten, der selber mit einem Transporter o.Ä. gemacht wird (und das dann nach Deinem Ermessen bezahlen lassen).
,Um unterschiedliche Versandgebühren abzubilden, muss man aktuell noch die Produkte duplizieren (dafür einfach auf das Dreipunktmenü in der Produktansicht klicken & dann duplizieren). Ein dupliziertes Produkt kannst Du dann bearbeiten - in diesem Fall eine andere Versandgebühr hinzufügen & den Namen anpassen, sodass man einmal "Brunnenbohrer inkl. Versand < 20km" für sagen wir 50 € Versandgebühren hat & noch einmal "Brunnenbohrer inkl. Versand <50 km" für sagen wir 100 € Versandgebühren.
,Mit genau dem gleichen "Trick" umgehen wir aktuell auch die automatisierte Staffelung. Hier hat ein Vermieter z.B. zweimal das gleiche Produkt, einmal für min. 4 Tage & einmal für min. einen Tag. Mit der verlinkten Tabelle kann man den Preis für Langzeitmieten mithilfe der aktuellen Staffelung berechnen.
BEZAHLUNG
Wenn ein:e Mieter:in Deinen Gegenstand leiht oder mietet, muss dieser Mensch bereits nach der Buchung die Mietgebühren zahlen. Das Geld wird zunächst auf Fainins Admin-Konto überwiesen. Sobald der oder die Leiher:in den das Erhalten des Mietgegenstandes bestätigt hat, wird das Geld direkt an den Verleiher übermittelt. Je nach Methode kann die Auszahlung unterschiedlich lang dauert. Wenn Paypal als Auszahlungsmethode gewählt wurde sollte das Geld innerhalb von drei Tagen bei dir sein. Im Fall von Überweisungen kann es bis zu sieben Tagen dauern.
Wenn fünf Tage nachdem der/die Verleiher:in den Versand bestätigt hat, keine Bestätigung von der leihenden Person erfolgt ist, wird das Geld dem Konto des Verleihers oder der Verleiherin automatisch gutgeschrieben. Im seltenen Problemfall bitten wir Dich darum, uns direkt über contact@fainin.com zu kontaktieren.
Ein:e Mieter:in wird aufgefordert, seine bevorzugte Zahlungsmethode auszuwählen, sobald der Verleiher:in die Buchungsanfrage bestätigt. Erst mit erfolgreicher Bezahlung entsteht auf Deiner sicheren Mietplattform ein Mietvertrag. Dein:e Vermieter:in hat bis dahin Zeit es sich anders zu überlegen - deswegen empfehlen wir Deine Bestellung schnellstmöglich nach akzeptierter Mietanfrage zu bezahlen.
Das Geld wird zunächst auf Fainins Admin-Konto überwiesen. Erst nach bestätigter Übergabe wird Dein:e Vermieter:in ausgezahlt. Dadurch werden alle Teilnehmer:innen vor Betrugsversuchen geschützt.
EXCLUSIVE COMMUNITIES
Das "Exklusive-Community-Feature" ist für Universitäten, Instutionen & Unternehmen entwickelt, um eine clusterartige Ausbreitung anzustoßen. Als Studierende wissen wir, wieviele Sachen man sich fürs Studium angeschafft hat, aber danach nur noch selten braucht:
In Max' Fall waren es die Wirtschaftsbücher & seine Kamera. Johann hat sich ein IPad inklusive Apple Pen gekauft & Kevin benutzt seinen Lötkolben so gut wie gar nicht mehr. Verkaufen möchten wir drei das Zeug aber auch nicht unbedingt - es hängen schließlich viel zu viele Erinnerungen daran.
Wenn Du auch eine exklusive Community gründen oder einer beitreten möchtest, dann sag uns über dieses Formular kurz Bescheid - wir melden uns dann bei Dir, um einen Plan zu machen.
Wenn Du auch eine Community gründen oder einer beitreten möchtest, dann sag uns über dieses Formular kurz Bescheid - wir melden uns dann bei Dir, um einen Plan zu machen.
Leute, die uns einfach ihre Meinung sagen möchten, können sich entweder direkt an contact@fainin.com wenden oder über dieses Formular ihren Input liefern.
Nein! Wir bieten die exklusiven Communities für die ersten 20 Universitäten komplett kostenlos an. Langfristig behalten wir uns vor einen kleinen Fixbetrag pro Monat für Premium-Funktionen zu erheben.
Wir nennen unsere Communities "exklusive Communities", aber im Grunde funktionieren sie ähnlich wie Facebook-Gruppen. Am liebsten mögen wir fainin-family-Mitglieder, die auch Communities sagen - nicht Gruppen.
FÜR LEIHER:INNEN UND VERLEIHER:INNEN
Bei fainin entscheidet der/die Vermieter:in, ob Versand angeboten wird. Dabei kann der Versand über DHL, City-Kurier oder "Selbstversand" laufen. Du siehst bei Mietangeboten im Anfrageprozess, ob das Angebot auch per Versand verfügbar ist.
Tipp für Vermieter:innen: Du kannst Deine Angebote duplizieren & mit unterschiedlichen Preisen auch unterschiedliche Versandmöglichkeiten anbieten (über die Website einfach auf Deinem Produkt im "Produkt-Detail-View" oben rechts aufs Drei-Punkt-Menü und anschließend "Duplizieren" drücken). Danach den neu erstellten Artikel bearbeiten und eine alternative Versandmöglichkeit im Mietangebot speichern.
Langfristig planen wir eine In-App-Label-Generierung in Zusammenarbeit mit den gängigen Versand-Dienstleistern anzubieten. Dabei können Vermieter:innen & Mieter:innen ein Label über unsere (Web-)App als PDF ausdruckt und auf das Paket kleben.
Viele Vermieter:innen machen wir Versandgeschäft über fainin. Falls Du auch von unserem digitalen Umsatzkanal & Design-For-Trust profitieren möchtest, kannst Du einfach eins dieser Banner auf Deiner Website integrieren.
Alle Details des Treffens für die Übergabe eines Artikels sollten über fainins Nachrichtenfunktion vereinbart werden. Falls Schwierigkeiten auftreten, mit dem/ der Mieter:in oder Vermieter:in, kontaktier' uns bitte direkt über contact@fainin.com.
Langfristig möchten wir eine Versandmöglichkeit auf der Plattform integrieren. Dabei soll das Versandetikett nach Auswahl der erforderlichen Details in der App bereitgestellt. Eine geschätzte Versandzeit wird von dem:r jeweiligen Dienstleister:in zukünftig dann angegeben. Sobald der/die Vermieter:in eine Versandbestätigung schickt, erscheint sie in Deiner Buchung. Meistens dauert es circa 3 Arbeitstage, bis ein Artikel bei Dir ankommt. Beachte bitte, dass die Versandzeit davon abhängt, woher und wohin der Artikel versendet wird - deshalb können wir die drei Tage leider nicht garantieren. Wenn der Artikel nicht bis zum erwarteten Lieferdatum angekommen ist, schau' mithilfe deiner Sendungsnummer in die Sendungsverfolgung rein und wenn dort keine weiteren Informationen ersichtlich werden solltest Du Dich mit dem Versanddienstleister in Verbindung setzen. Er prüft anschließend den Status Deiner Lieferung und kommuniziert schnellstmögliche die relevanten Details zur Postsendung. Falls weitere Probleme bestehen, wende Dich gerne direkt an uns über contact@fainin.com.
Auf jeden Fall! Es gibt viele Vorteile für Verleihunternehmen. Zum Beispiel, dass die Buchungen durch die Versicherung von Fainin abgedeckt sind - mit der Ergo haben wir einen Versicherungspartner, der jede Transaktion gemäß der AGB bis zu 15.000 € versichert. Außerdem bringen wir mit einer starken Community eine zusätzliche Kundengruppe, denen Deine Ware gefallen könnte und dass Sie Ihr Geschäft einer ganz neuen Gruppe von Kunden präsentieren können. Wir entwickeln derzeit Geschäftskonten, die zusätzliche Verwaltungsfunktionen enthalten werden, um Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Buchungen zu helfen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@fainin.com.
Fast! Hier ist eine kurze Liste der Dinge, die du nicht verleihen/ausleihen kannst:
- Pistolen, Feuerwaffen und Waffen jeglicher Art
- Drogen oder Chemikalien jeglicher Art
- Immobilien
- Autos
- Motorräder
- Menschen
- Tiere
Bei fainin kannst Du so ziemlich alles mieten und ausleihen! Einige unserer beliebtesten Kategorien:
- Film- und Fotografiezubehör
- Audio-visuelles Zubehör
- DJ-Equipment
- Elektronik
- Drohnen
- Kinder- und Babyzubehör
- Projektoren und Bildschirme
- Kleidung
- Sportzubehör
- Fahrräder
- Boote
Der/die Leihende kann eine Verlängerung des Verleihs anfragen, dafür muss der laufende Verleih auf Vertrauensbasis beendet werden. Falls der/die Vermieter:in die Verlängerungsanfrage akzeptiert, kann er/sie den Verleih beenden und eine neue Vermietung mithilfe einer zusätzlichen Buchung kann gestartet werden.
Wichtig ist: Der/die Verleiher:in hat das letzte Wort bezüglich einer möglichen Verlängerung und die Bezahlung sollte direkt nach Abschluss der ersten Vermietung getätigt werden.
Natürlich! Wir freuen uns, dass du unserer Community beitrittst! Wir haben spezielle Businessaccounts mit praktischen administrativen Funktionen. Sie helfen Dir dabei, den Verleih deiner Produkte zu steuern. Kontaktiere uns und wir kümmern uns um Dich und Dein Unternehmen!
Wir sind jederzeit per Mail contact@fainin.com oder Social Media erreichbar - alle relevanten Kanäle findest Du auf unserem Linktr.ee: https://linktr.ee/fainin
Eine Buchung verlängern
Falls Du einen Artikel gerne länger ausleihen würdest, kannst Du einfach eine neue Buchung für den verlängerten Zeitraum erstellen.
Eine Buchung verkürzen
Falls Du eine Buchung frühzeitig beenden möchtest, solltest Du das vorher mit dem/der Verleiher:in abklären. Sobald Du und der/die Verleiher:in alles geklärt haben, dann wende Dich bitte direkt an uns per E-Mail an contact@fainin.com. Wenn Du frühzeitig Bescheid sagst, stehen die Chancen gut, dass Vermieter:in, Teile Deiner Buchungsgebühr erlässt - sodass wir eine Rückerstattung einleiten können. Bitte beachte, dass die Kosten für den Service und die Versicherung nicht erstattet werden können.
Eine Buchung stornierenSowohl der/die Verleiher:in als auch der/die Leihende können eine Buchung stornieren. Falls sich eine:r von Euch beiden dazu entschließt, solltet ihr das zunächst mit dem/der jeweiligen Transaktionspartner:in klären und Einigung finden. Sobald ihr Euch einig seid, können wir etwaige Stornierungen einleiten. Beachte aber auch hier wieder, dass die Kosten für den Service und die Versicherung nicht erstattet werden können.
Wir werden in Kürze neue Features vorstellen, die die Verlängerung, Verkürzung oder Stornierung einer Buchung vereinfachen. Vielleicht hast Du ja Interesse daran, Fainin mit uns zu beeinflussen? Schau Dir gerne die Umfrage in unserem Linktree an.
Dein Gegenstand sollte auf die gleiche Art und Weise zurückgegeben werden, wie Du ihn erhalten hast. Aktuell bieten wir nur Option 1 an, aber in naher Zukunft integrieren wir auch die sichersten Versandmöglichkeiten, um die Reichweite unserer Community auf ganz Deutschland auszuweiten.
Option 1: Persönliches Treffen
Vereinbare die persönliche Übergabe eines Artikels am besten über die Nachrichtenfunktion von Fainin. Falls du damit Schwierigkeiten haben solltest und unsere Unterstützung brauchst, kontaktiere uns bitte per Mail über contact@fainin.com.
Option 2: VersandSobald wir diese Option aktiviert haben, kannst Du ein Rückversandetikett drucken, dass Du bei erfolgreicher Buchung über die App und per Email erhältst. Für die jeweiligen Servicedienstleister gibt es unterschiedliche Vorgehensweisen. Aber bei allen klebst Du das Etikett auf den verpackten Gegenstand und buchst Dir einen Abholtermin.
In der Regel sind Einnahmen aus der Vermietung von beweglichen Gegenständen für Privatpersonen bis 256€ im Jahr steuerfrei. Im Gegensatz dazu stehen Mieteinnahmen eines Gewerbes. Diese sind vollständig zu versteuern.
Die Vermietung von beweglichen Gegenständen ist zunächst als private Tätigkeit zu sehen und somit nicht sofort gewerblich.
Einige Merkmale die private und gewerbliche Vermietung voneinander unterscheiden sind:
- Wenn mit der Vermietung der Lebensunterhalt getragen wird,
- Betrieb eines eigenes Büros oder Anstellung von Personal zur Vermietung,
- wenn mit der Vermietung noch zusätzliche Leistungen für den/die Mieter:in einhergehen. Die reine Pflege, Wartung und Instandhaltung sind hiervon nicht betroffen (Beispiele für zusätzliche Leistungen: Aufbau/Abbau, Bedienung von z.B Maschinen,
- für Gewerblichkeit spricht auch, wenn Sachen angeboten werden, die nur für die Vermietung angeschafft werden.
Jede:r Vermieter:in muss für sich selbst abgrenzen, ob er bereits die Schwelle zum gewerblichen Handeln überschritten hat. Dieses FAQ dient dabei nur als erste Anlaufstelle für Hinweise. Wir empfehlen stets eine richtige Beratung durch qualifizierte Steuerberater:innen.
Mindestmietdauer ist normalerweise ein Tag. Wir hatten auch eine Funktion mit "Stunden Verleih", wo du einen separaten Preis eintragen kannst, um kürzer zu vermieten. Bei den meisten Gegenständen macht das aber wenig Sinn und ich würde empfehlen, immer den gesamten Tag von Mieter:innen buchen zu lassen.
Wenn Du den Stundenverleih wieder nutzen möchtest, sag uns kurz über contact@fainin.com Bescheid - dann kümmern wir uns schnellstmöglich darum.
Du kannst deine Gegenstände natürlich auch gebraucht über fainin verkaufen, wenn du das möchtest. Hierfür haben wir noch keine klassische Funktion auf unserer Plattform integriert (ist aber in Planung). Wenn du den Gegenstand also zu einem gewissen Preis einfach weggeben würdest, könntest Du das einfach in der Beschreibung angeben. Den Preis hierfür musst du natürlich selber festlegen, gemessen daran, wie hoch der Wert ist und mit welchem Preis du persönlich und der/die Kaufende zufrieden seid.
Aktuell muss man das über eine separate Buchung machen - dh. die ursprüngliche Buchung auslaufen lassen (Vorteil: Man bekommt einmal mehr Feedback & baut natürlich doppelt Vertrauen für zukünftige Mieten auf). & der Mieter muss dann extra nochmal den Endtag bis hin zum neuen Endtag buchen - ggf. musst du den Artikel nochmal mit einem anderen Preis hochladen.
Damit du nicht durch den gesamten Upload Prozess durch musst, haben wir ein "Duplizieren" Feature eingebaut: Einfach auf das Produkt gehen (zum "Detail View") & oben rechts auf dem Dreipunkt-Menü auf Duplizieren klicken - dann den Namen anpassen (z.B. "... Verlängerungspreis"), die Beschreibung anpassen (z.B. "Kein Normalpreis, sondern nur für die Verlängerung einer Miete ...") & letztlich dann den Preis anpassen (je nachdem was ihr ausgemacht habt oder was Du für die Verlängerung fordern würdest).
Anschließend muss der Mieter den neuen Artikel anfragen, Du akzeptieren & anschließend darf er zahlen & der neue Mietvertrag kommt zu Stande.
Langfristig wollen wir natürlich eine Verlängerungsoption integrieren - aber das war bisher auf der Prioritätenliste hinten angestellt. Wichtiger war uns erstmal das exklusive Communityfeature - hast Du auch Lust eine Community zu starten? Dann melde dich bei contact@fainin.com.