Registrierenund 50€ Gutschein gewinnen!
Jetzt anmelden und 50€ Gutschein gewinnen!Registrieren
Blog / Soziale Nähe / Unverzichtbare Festival Packliste 2024: Was Du Wirklich Brauchst! /

Unverzichtbare Festival Packliste 2024: Was Du wirklich brauchst!

Image

Du packst gerade deine Sachen für das Fusion Festival oder für das Hurricane Festival, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? In diesem Artikel führen wir Dich durch die unverzichtbare Festival Packliste, damit Du für jedes erdenkliche Szenario gerüstet bist.

Von Rucksack-Essentials bis zum cleveren Gadget für ein besseres Festivalerlebnis - hier ist alles, was Du brauchst, um Musik, Gemeinschaft und Festivalfreiheit voll zu genießen.

Schnellübersicht: die Packliste auf einen Blick

Jetzt, wo Du bereit bist, deine Festivalerfahrung 2024 auf ein neues Level zu heben, werfen wir einen Blick auf die essentiellen Dinge, die Du unbedingt einpacken solltest. Hier ist Deine ultimative Packliste auf einen Blick, damit Du garantiert an alles denkst!

Persönliche Dokumente und Essentials 

  • Personalausweis
  • Geld, Kreditkarte oder EC-Karte
  • Festivaltickets
  • Festivalplan
  • Geländeplan

Kleidung und Schuhe

  • Atmungsaktive T-Shirts
  • Lange Hose
  • Kurze Hose
  • Wetterfeste Jacke
  • Layering-Optionen (leichter Pullover oder Fleecejacke)
  • Bequeme Schuhe
  • Latschen
  • Kopfbedeckung
  • Rucksack
  • Packsack

Zelten und Übernachten

  • Zelt
  • Heringe und Hammer
  • Schlafsack
  • Isomatte
  • Gaffer Tape

Technik und Kommunikation

  • Powerstation
  • Soundboks
  • Kamera oder GoPro
  • Smartphone
  • Ladekabel

Beleuchtung für die Nacht

  • Taschenlampe
  • Stirnlampe
  • Campinglampe

Gesundheit und Hygiene

  • Persönliche Medikamente
  • Erste-Hilfe-Set
  • Kulturbeutel
  • Hygienetücher und Desinfektionsmittel
  • Zewa
  • Sonnencreme
  • Insektenschutzmittel

Ernährung und Verpflegung

  • Wiederverwendbare Wasserflasche oder Camelback
  • Snacks
  • Einfache Mahlzeiten (Sandwiches)
  • Bei Bedarf: Alkohol/ Bier
  • Wasser
  • Mülltüte
  • Taschenmesser

Unverzichtbare Extras

  • Sitzkissen oder klappbare Stühle
  • Taschenmesser
  • Ohrstöpsel
  • Regenponcho

Geld Sparen durch das Mieten über fainin 

unverzichtbare Festival Gegenstände Neupreis beim Verkäufer Mietpreis auf fainin für 3 Tage
Powerstation Ab 200 € Ab 30 €
Soundboks Ab 999 € Ab 60 €
GoPro Hero 12 Ab 400 € Ab 40 €
Zelt Ab 130 € Ab 15 €
Summe 1.729 € 145 €

Wie wäre es mit mieten statt kaufen?

Du kannst deine wichtigsten Festival Gegenstände auch günstig auf fainin finden!

Durch das Mieten einer Soundboks, einer Kamera oder einer Powerstation sparst du nicht nur Geld, sondern trägst auch dem umweltbewussten Konsum bei!

Bevor Du Dich in das Getümmel stürzt, lass uns mit den Grundlagen beginnen, die die Basis Deiner Packliste bilden sollten.

Persönliche Dokumente und Essentials 

Image

Ohne diese Essentials solltest Du nicht aus dem Haus gehen:

  • Personalausweis und Tickets: Diese sind Deine Eintrittskarte in die Welt der Musik. Bewahre sie sicher und zugänglich auf.
  • Geld, Kreditkarte oder EC-Karte: Auch wenn viele Festivals bargeldlos werden, ist es immer gut, verschiedene Zahlungsmittel dabei zu haben für den Fall der Fälle.
  • Festival Programm & Geländeplan: Hiermit stellst du sicher, dass du immer weißt, wann und wo deine Lieblingsacts auftreten und wie du am besten dorthin kommst.

Kleidung und Schuhe: Was Du wirklich brauchst

Image

Um auf dem Festival richtig Spaß zu haben, solltest Du Deine Outfits klug wählen, damit Du sowohl gemütlich als auch geschützt bist. Bei der Zusammenstellung Deiner Garderobe solltest Du daher sowohl praktische als auch stilistische Aspekte berücksichtigen – denke an wechselhaftes Wetter und lange Tage im Freien. Hier sind einige konkrete Empfehlungen, die Dich durch alle Wetterbedingungen begleiten können:

Atmungsaktive T-Shirts

Bevorzuge T-Shirts aus Baumwolle oder feuchtigkeitsableitenden Materialien. Diese Stoffe helfen, die Feuchtigkeit vom Körper abzuleiten und halten Dich auch bei heißem Wetter kühl. Außerdem sind sie leicht zu waschen, trocknen sehr schnell und nehmen nicht viel Platz auf. 

Lange und kurze Hosen

Eine leichte, atmungsaktive Hose ist ideal für heiße Tage, während eine Jeans oder Cargo-Hosen zusätzlichen Schutz in den Abendstunden oder bei kühlerem Wetter bieten können. Eine Shorts ist ebenfalls ein Muss, idealerweise aus einem schnelltrocknenden Material wie Polypropylen oder Polyester, falls Du in einen plötzlichen Regenschauer gerätst. 

Wetterfeste Jacke

Eine wasserdichte und windfeste Jacke schützt Dich vor unerwartetem Regen. Modelle mit abnehmbarer Kapuze bieten zusätzliche Flexibilität.

Layering-Optionen

Ein leichter Pullover oder eine Fleecejacke kann vorteilhaft sein, wenn die Temperaturen nach Sonnenuntergang fallen. In dem Du die Kleidung in Schichten trägst, kannst Du, je nach Wetterlage, leicht auf- oder abrüsten.

Bequeme Schuhe

Ein gutes Paar Schuhe kann den Unterschied ausmachen, besonders wenn Du den ganzen Tag auf den Beinen bist. Wähle Modelle, die Komfort und Halt bieten. Denk daran, dass deine Schuhe bei einem Festival schmutzig werden können. Es wäre also sinnvoll, Deine Lieblingssneaker zu Hause zu lassen und dafür ein älteres Paar mitzunehmen. Schlappen solltest Du auch auf jeden Fall dabei haben, um Dir zwischen den Konzerten eine Pause von festem Schuhwerk zu gönnen.

Zelten und Übernachten

Image

Wenn Du vorhast, während des Festivals zu zelten, spielt die richtige Campingausrüstung eine zentrale Rolle, damit Du deinen Festivalaufenthalt voll und ganz genießen kannst.

Zelt

Ein gutes Zelt ist Deine erste Verteidigungslinie gegen Regen, Wind oder sogar die morgendliche Sonne. Wähle ein Zelt, das leicht genug ist, um es ohne große Mühe zu transportieren, aber robust genug, um Dich vor unerwarteten Wetterumschwüngen zu schützen. Ein größeres Zelt mit Stehhöhe könnte sinnvoll sein, damit Du mit deinen Freunden gemeinsam Zeit verbringen kannst. Modelle mit einem guten Belüftungssystem sind von Vorteil, um Kondensation zu minimieren und die Luft frisch zu halten. Denk dabei an die Heringe und den Gummihammer!

Kleiner Tipp: Du kannst ein Zelt auf fainin mieten und so deinen eigenen Beitrag zu einem umweltbewussten Konsum leisten. Durch das Mieten und Ausleihen von Sachen werden weniger Gegenstände produziert und die Ressourcen werden geschont!

Schlafsack

Dein Schlafsack sollte auf die klimatischen Bedingungen des Festivalortes abgestimmt sein. Für Sommernächte reicht oft ein leichter Schlafsack, aber für kältere Nächte solltest Du einen Schlafsack mit besserer Isolierung wählen. Mumienschlafsäcke bieten hervorragende Wärme und sind gleichzeitig kompakt. Überlege auch, einen Schlafsack mit wasserabweisender Außenschicht zu wählen, um Dich vor Feuchtigkeit zu schützen.

Isomatte

Eine gute Isomatte isoliert Dich nicht nur von der kalten und harten Erde, sondern sorgt auch für Komfort. Es gibt selbst aufblasbare Modelle, die eine gute Balance zwischen Komfort und Packmaß bieten. Schaumstoffmatten sind eine leichtere, oft günstigere aber auch nicht so gemütliche Option. Für ultimativen Komfort kannst Du aufblasbare Luftmatratzen in Betracht nehmen, welche allerdings eine Pumpe benötigen und anfälliger für Schäden sind.

Technik und Kommunikation

Image

Die richtigen technischen Geräte sorgen nicht nur für Sicherheit und Kommunikation, sondern auch dafür, dass Du keine Highlights verpasst und stets mit Deinen Freunden verbunden bleibst. Packe daher eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Technik und Kommunikationsmitteln ein, um in der bunten und oft chaotischen Festivalumgebung stets den Überblick zu behalten.

Powerstation

Eine zuverlässige Powerstation ist ein Muss für jeden Festivalbesucher. Sie stellt sicher, dass Deine Geräte auch bei intensiver Nutzung den ganzen Tag über einsatzbereit bleiben. Achte auf Modelle mit hoher Kapazität und schnellen Ladeoptionen, damit Du Dein Gerät schnell wieder aufladen kannst. Modelle mit mehreren Anschlüssen können gleichzeitig mehrere Geräte laden, was besonders nützlich ist, wenn Du mit Freunden unterwegs bist.

Soundboks

Auf einem Festival zählt jede Minute deines Erlebnisses, und mit einer Soundboks kannst Du sicherstellen, dass die Party niemals endet, auch wenn Du gerade nicht vor der Hauptbühne stehst. Diese tragbare, extrem robuste Lautsprecherbox liefert kraftvollen Sound, der es locker mit dem Festivalgetümmel aufnehmen kann. Mit ihrer beeindruckenden Akkulaufzeit und Wetterfestigkeit hält die Soundboks jedem Festivalwetter stand und pumpt Deine Lieblingstracks in bester Qualität. Du möchtest beim Festival um Stimmung sorgen? Auf fainin kannst du die Soundboks mieten und so für gute Stimmung beim Festival sorgen!

Smartphone

Dein Smartphone ist Dein wichtigstes Werkzeug auf dem Festival. Es dient nicht nur der Kommunikation mit deinen Freunden, sondern auch als Deine Hauptinformationsquelle für Auftrittszeiten und spontane Veränderungen des Veranstaltungsortes. Zusätzlich kannst Du mit deinem Smartphone wertvolle Erinnerungen festhalten, sei es durch Fotos oder Videos.

Kamera oder Gopro

Auch wenn heutzutage die meisten Smartphones tolle Bilder machen, bietet eine separate Kamera, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen, oft bessere Ergebnisse. Außerdem kannst Du mithilfe des optischen Zooms auch aus der Ferne großartige Aufnahmen machen, ohne Dich durch die Menge drängen zu müssen. Die GoPro bietet eine kompaktere Alternative, die du berücksichtigen solltest wenn du lieber mitten in der Aktion stehst. Du hast noch keine Gopro? Hier findest unser vielfältiges Sortiment an GoPros zum mieten.

Beleuchtung für die Nacht

Image

Taschenlampe oder Stirnlampe

Wenn Du Dich nach Einbruch der Dunkelheit auf dem Festivalgelände bewegst, ist eine zuverlässige Lichtquelle ein Muss. Eine Stirnlampe befreit deine Hände für andere Aufgaben, ideal, um nachts sicher durch das Gelände zu navigieren oder in deinem Zelt nach etwas zu suchen. Idealerweise solltest Du auch eine Campinglampe mitbringen, die Nachts im Zeltlager für eine gemütliche Atmosphäre und Sichtbarkeit sorgt.

Gegenstände auf fainin mieten

Du gehst gelegentlich auf Festivals und hast keine Lust viel Geld in eine Soundboks, eine Powerstation oder ein Zelt zu investieren? Dann ist fainin die perfekte Plattform zum Ausleihen dieser Gegenstände. Dank des Design-for-Trust kannst Du dort ganz unbesorgt und vertrauensvoll deine Festival Essentials günstig ausleihen. Die ID-Verifizierung aller Nutzer:innen, die Versicherung aller Gegenstände bis zu 15.000 € und das sichere Zahlungssystem machen Dir das Mieten so leicht wie noch nie!

Gesundheit und Hygiene auf dem Festival

Image

Zuverlässige Hygiene- Gesundheitsprodukte sorgen dafür, dass Du Dein Festivalerlebnis unbeschwert genießen kannst. So schützt Du Dich nicht nur vor temporären Unannehmlichkeiten, sondern minimierst auch potenzielle Gesundheitsrisiken.

Medikamente und Erste Hilfe

Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set kann bei kleinen Unfällen, wie Schnitten oder Schürfwunden, sofortige Linderung bieten und verhindern, dass kleinere Verletzungen den Spaß trüben.

Packe genug von deiner Standardmedikation ein und vergiss nicht gängige Mittel gegen Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden, die nach langen Tagen und Nächten oft auftreten können.

Hygieneartikel

Hygienetücher und Desinfektionsmittel sind echte Retter in der Not. Sie sorgen nicht nur dafür, dass Du Dich ohne Zugang zu fließendem Wasser erfrischen kannst, sondern helfen auch dabei, unerwünschte Keime und Bakterien abzuwehren.

Sonnencreme ist ebenfalls ein Muss, besonders wenn Du den ganzen Tag draußen bist. Sie schützt deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen und beugt Sonnenbrand vor. Gleichzeitig sollte ein effektives Insektenschutzmittel nicht fehlen, damit lästige Insektenstiche dein Festivalvergnügen nicht stören.

Hier für eignen sich das Sunscreen Starter Kit und das Anti-Mücken Starter Kit von Holy Pit!

Ernährung und Verpflegung

Image

Eine sorgfältig ausgewählte Ernährung hilft Dir, Energie zu behalten und das Festival voll zu genießen, egal wie lang die Tage und Nächte werden

Wasserflaschen und Trinksysteme

Auf einem Festival ist es super wichtig, genug zu trinken, vor allem bei heißem Wetter. Eine wiederverwendbare Wasserflasche oder ein Camelbak stellen sicher, dass Du während des ganzen Festivals genug Wasser trinkst. Viele Festivals bieten mittlerweile Nachfüllstationen an, sodass Du leicht Zugang zu frischem Wasser hast. Denk dran, dass Glasflaschen aus Sicherheitsgründen auf den meisten Festivals verboten sind.

Snacks und einfache Mahlzeiten

Um die langen Tage und noch längeren Nächte durchzuhalten, sind energiereiche Snacks und einfache Mahlzeiten unverzichtbar. Nüsse, Energieriegel, Trockenfrüchte, oder einfache Sandwiches sind perfekt, um zwischendurch Energie zu tanken, ohne dass Du an langen, teuren Essensständen anstehen musst.

Zum Abschluss geben wir Dir noch ein paar Extras, die Dein Festivalerlebnis definitiv aufwerten können. Diese kleinen Helfer machen den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Festivalbesuch.

Gadgets und Extras

Image

Getränkeabdeckung

Kein Festival ist zu 100% sicher. Deswegen solltest Du eine Getränkeabdeckung dabei haben. Es besteht das Risiko, dass Dir jemand was in deinem Getränk schüttet oder spritzt. Dies kannst du vermeiden in dem du dein Getränk auf dem Festivalgelände immer abdeckst, damit du in aller 

Sitzkissen oder klappbare Stühle

Wenn es ums Ausruhen geht, solltest du definitiv ein Sitzkissen oder einen klappbaren Stuhl einpacken. Diese bieten Dir nicht nur eine bequeme Pause von den ständigen Steh- und Tanzphasen, sondern auch eine kleine persönliche Rückzugsoase mitten im Festivaltrubel!

Taschenmesser

Ein Taschenmesser ist auf einem Festival unglaublich praktisch, da es vielseitig einsetzbar ist – ob beim Öffnen von Verpackungen, Schneiden von Snacks oder kleinen Reparaturen am Zelt. Es ist ein kleines, aber mächtiges Werkzeug, das in keiner Ausrüstung fehlen sollte!

Ohrstöpsel

Zu einem gelungenen Festivalbesuch gehören nicht nur gute Musik und tolle Leute, sondern auch die richtige Ausrüstung für Sicherheit und Komfort. Ohrstöpsel schützen Deine Ohren vor langfristigen Schäden durch laute Musik. Besonders bei Auftritten direkt vor der Bühne oder in Zelten, wo der Sound besonders intensiv ist, sind sie unverzichtbar.

Regenponcho

Nichts ruiniert den Spaß schneller als ein unerwarteter Regenschauer. Ein leichter Poncho hält Dich trocken und lässt sich klein zusammenfalten, sodass er kaum Platz in Deinem Gepäck beansprucht.

Fazit

Mit dieser umfangreichen Packliste bist Du bestens für dein Festivalerlebnis gerüstet, sodass einem besonderen Erlebnis nichts mehr im Wege steht. Packe also weise und genieße jeden Moment Deines Festival-Abenteuers in vollen Zügen! Deine Festival Ausrüstung kannst Du günstig und sicher auf fainin mieten.

FAQs zum Thema Festival Packliste

Welche Sicherheitsmaßnahmen sollte ich beachten?

Bei einem Festival solltest Du immer ein paar grundlegende Sicherheitsmaßnahmen im Auge behalten. Wichtig ist, dass Du Deine Wertsachen wie Portemonnaie, Handy und Schlüssel immer sicher bei Dir trägst. Eine Bauchtasche oder eine Umhängetasche, die Du körpernah tragen kannst, ist ideal dafür. Außerdem ist es klug, besonders nachts nicht alleine umherzuziehen. Zudem wäre es ratsam eine Getränkeabdeckung mitzunehmen, um Deine Getränke vor unerwarteten Besuchen zu schützen.  

Wie vermeide ich es, auf dem Festival krank zu werden?

Gerade auf Festivals, wo viele Menschen zusammenkommen, ist Hygiene besonders wichtig. Wasche regelmäßig Deine Hände, besonders bevor Du isst oder Dein Gesicht berührst. Ein kleines Fläschchen Desinfektionsmittel kann hier Wunder wirken, falls mal keine Waschmöglichkeit in der Nähe ist. Außerdem solltest Du darauf achten, Dein Besteck nur für Dich zu verwenden und nicht mit anderen zu teilen. Gleiches gilt für Getränke. So reduzierst Du das Risiko, durch Bakterien oder Viren von anderen krank zu werden.

Wo finde ich Festival Ausrüstung?

Für Festivals brauchst Du oft spezielle Ausrüstung, wie eine Soundboks, ein robustes Zelt, eine Powerstation, eine Kamera oder eine GoPro. Da Du diese Veranstaltungen meist nur ein paar Mal im Jahr besuchst, kann es sich lohnen, diese teuren Gegenstände eher zu mieten als zu kaufen. Eine großartige Option dafür ist fainin, die größte und sicherste Sharing-Plattform Deutschlands. Dort kannst Du all diese Artikel bequem mieten. fainin bietet nicht nur eine ID-Verifizierung, sondern auch eine Versicherung der Transaktionen bis zu 15.000 Euro und ein sicheres Zahlungssystem, sodass Du Dir ohne Sorgen alles, was Du für deinen Festival Trip benötigst, ausleihen kannst.