Die ultimative Packliste für den Junggesellenabschied – Tipps für Männer und Frauen, inkl. PDF zum runterladen!

Der Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied (JGA) ist einer der aufregendsten Meilensteine vor der Hochzeit. Es ist die Gelegenheit, nochmal richtig zu feiern, bevor der “Ernst des Lebens“ beginnt.
Doch damit der JGA wirklich unvergesslich wird, ist eine gute Planung entscheidend, immerhin kann nichts den Spaß schneller trüben als eine schlechte Vorbereitung.
Damit das nicht passiert, erfährst Du in diesem Artikel alles, was Du für einen perfekten Junggesellenabschied braucht – sei es für einen actionreichen Tag, eine ausgelassene Partynacht oder ein entspanntes Wellness-Wochenende. Am Ende dieses Artikels findest du sogar die ganze Packliste als PDF!
Vorab: Die richtige Planung für den Junggesellenabschied
Bevor die Koffer und Taschen für den anstehenden Junggesellenabschied gepackt werden, ist die richtige Planung das A und O. Deshalb sind hier ein paar zentrale Fragen, mit deren Hilfe Du den Ablauf des JGAs perfekt an die Bedürfnisse der Braut oder des Bräutigams sowie der Gruppe anpassen kannst:
Wie lange dauert der Junggesellenabschied?
Wird nur ein einziger Abend gemeinsam gefeiert, oder ist ein ganzes Wochenende oder sogar eine mehrtägige Reise geplant? Die Dauer des JGAs beeinflusst nämlich die Menge der Dinge, die eingepackt werden müssen.
Welches Reiseziel oder welche Location wurde gewählt?
Ein entspannter Tag in einer lokalen Bar, ein Partywochenende in einer anderen Stadt oder eine Reise ins angrenzende Ausland: Die Wahl der Location bestimmt, welche Kleidung, Accessoires und Reiseunterlagen auf die Packliste für den Junggesellenabschied gehören.
Wie viele Personen nehmen teil, und welche speziellen Bedürfnisse gibt es?
Sind alle Teilnehmer und ihre individuellen Bedürfnisse bekannt? Denn auch Allergien, besondere Ernährungsgewohnheiten oder medizinische Notwendigkeiten haben Einfluss auf die Planung und die Packliste.
Tipp: Besprecht die Reiseplanung frühzeitig und teilt die Aufgaben so auf, dass sich niemand überfordert fühlt. Ein gemeinsamer JGA-Gruppen-Chat kann hilfreich sein, um Informationen zu teilen und die Koordination untereinander zu erleichtern. Das vermeidet Missverständnisse und stellt sicher, dass alle wichtigen Punkte rechtzeitig geklärt sind.
JGA Packliste – Die Basics für sie und ihn
Ein Junggesellenabschied ist ein einmaliges Erlebnis – die Gelegenheit, die letzten Tage in “Freiheit“ gebührend zu feiern, bevor es ernst wird. Egal also, ob es in den Club geht, eine gemeinsame Reise ansteht oder actionreiche Aktivitäten auf dem gemeinsamen Plan stehen – hier sind die Basics, die bei einem gebührenden Junggesellenabschied für sie und ihn nicht fehlen dürfen:
Die Essentials
Um sicherzustellen, dass der Junggesellenabschied ohne Pannen verläuft, gibt es ein paar Dinge, die unbedingt eingepackt werden sollten. Hier sind die wichtigsten Essentials, die unverzichtbar sind:
Bargeld u. Portemonnaie
Ausreichend Bargeld für Trinkgelder, Taxis und kleinere Ausgaben dabei zu haben ist nie verkehrt, vor allem, da man nicht überall mit Karte zahlen kann.
Tipp: Mit einem hippen Brustbeutel kannst Du Bargeld sicher aufbewahren. So geht sicher nichts so schnell verloren.
Kreditkarte oder EC-Karte
Nicht nur nützlich, falls Du doch mal ohne Bargeld dastehst, sondern auch nützlich, wenn größere Ausgaben anstehen oder der Junggesellenabschied im Ausland stattfindet.
Personalausweis / Reisepass
Egal ob Clubbesuch oder Auslandsreise: Ohne Ausweisdokument kommst Du nicht weit.
Visum
Sollte der JGA im Ausland stattfinden, erkundige Dich rechtzeitig, ob ein Visum benötigt wird. Nichts wäre ärgerlicher, als am Flughafen gestoppt zu werden und diesen wichtigen Moment zu verpassen, nur weil das Visum fehlt.
Krankenversicherungskarte
Ein absolutes Muss, falls doch mal etwas passiert. Deine Krankenversicherungskarte erspart Dir unnötigen Stress, vor allem, wenn es schnell gehen muss.
Tipp:
Bei einem Trip ins Ausland kann eine Auslandskrankenversicherung wichtig sein. Informier dich vorab. Auch darüber, ob im Zielland ein Impfpass erforderlich ist.
Tickets und Eintrittskarten
Ob Club, Konzert oder hippe Aktivität – sorge dafür, dass alle wichtigen Eintrittskarten und Tickets eingepackt sind. Als Backup kannst Du auch auf digitale Tickets.
Reiseunterlagen und Reservierungen
Für einen reibungslosen Start in den Jungesellenabschied sind eventuelle Flug- und Zugtickets das A und O. Auch Reservierungen (z.B. für ein Restaurant oder einen Club) und Buchungsbestätigungen (z.B. fürs Hotel oder geplante Aktivitäten) gehören ins JGA-Gepäck.
Führerschein
Du planst vor Ort ein Fahrzeug zu mieten oder bist für den Transport der gesamten Crew verantwortlich? Dann darf der Führerschein nicht fehlen.
Führe alles Wichtige zusätzlich als Kopie mit, vor allem dann, wenn im Ausland gefeiert wird. Im Verlustfall kann sich dies als echter Lebensretter erweisen.
Technik und Gadgets
Damit der Junggesellenabschied nicht nur in vollen Zügen genossen werden, sondern auch für die Nachwelt festgehalten und mit der Welt geteilt werden kann, darf das richtige Technik Equipment nicht fehlen. Hier die wichtigsten Gadgets für einen gelungenen JGA:
Smartphone
Schlicht unverzichtbar für Fotos und Videos, die Navigation vor Ort oder dafür, den Abend gut zu koordinieren.
Selfie Stick
Ob für Gruppenfotos oder spontane Schnappschüsse – mit einem Selfie Stick kannst Du perfekte Momente festhalten. Und das Beste: Er passt leicht in jede Tasche.
Fotokamera oder GoPro
Du legst Wert auf besonders hochwertige Bilder? Dann gehört auch eine separate Kamera auf die Packliste. Eine GoPro ist besonders ideal, wenn actionreiche Aktivitäten auf dem Plan stehen. Das kann man ganz bequem und einfach über fainin mieten!
Tragbare Bluetooth Lautsprecher
Mit tragbaren Lautsprechern kannst Du an jedem Ort und zu jeder Zeit für gute Stimmung durch die passende Musik sorgen.
Auf fainin findest Du eine große Auswahl an Bluetooth Lautsprechern, die sich für einen Junggesellenabschied leihen lassen.
Ladekabel und Powerbank
Damit machen weder das Smartphone noch andere wichtige Geräte unterwegs schlapp.
Tipp:
Geht es für den Junggesellenabschied ins Ausland? Dann vergiss nicht, auch passende Steckdosen-Adapter einzupacken.
Kopfhörer
Egal ob nach einer langen Partynacht oder während der Anreise: Kopfhörer sorgen für eine kleine Auszeit zwischendurch. Mit der Lieblingsmusik oder einem Podcast im Ohr lässt sich so Energie für die nächsten Aktivitäten tanken.
Laptop oder Tablet
Besonders praktisch, wenn Ihr unterwegs flexibel sein wollt oder etwas Organisatorisches erledigt werden muss. Mit einem Laptop oder Tablet lassen sich Pläne ändern, Reservierungen prüfen oder spontane Unterhaltungsprogramme wie Filme oder Spiele für die Gruppe starten.
Kleidung und Zubehör
Mit der richtigen Kleidung und dem passenden Zubehör bist Du bestens für alle Eventualitäten des Junggesellenabschieds gerüstet. Hier was auf alle Fälle ins Gepäck gehört:
Bequeme Schuhe
Egal, ob eine lange Nacht im Club oder eine entspannte Stadttour ansteht – bequeme Schuhe sind ein Muss, um zwischendurch weder Schmerzen noch Blasen zu riskieren.
Unterschiedliche Outfits
Je nachdem, was geplant ist, kann es Sinn machen, unterschiedliche Outfits, passend zu den angedachten Aktivitäten, einzupacken. In einem schicken Dinner herrscht ein anderer Dresscode als in einem Nachtclub; und bei einer Wanderung sind bequeme, sportliche Klamotten definitiv besser als ein schickes Kleid oder Hemd. Deshalb: Plane vor!
Wichtig: Gerade lustige oder auffällige Kostümierungen sind nicht überall gleich willkommen.
Ersatzkleidung
Es kann nie schaden, ein zusätzliches Outfit zur Sicherheit dabeizuhaben – sowohl für Braut und Bräutigam in spe, als auch für die Gäste. Vor allem nach einem actionreichen Tag oder bei einem Missgeschick kann es sehr beruhigend sein, frische Kleidung griffbereit zu haben.
Socken und Unterwäsche
Oft vergessen, und doch extrem wichtig: Pack genügend Socken und Unterwäsche ein. Gerade bei mehrtägigen Junggesellenabschieden der Schlüssel, um sich immer frisch zu fühlen.
Accessoires
Sei es Schmuck, ein schicker Gürtel oder auch ein passender Schal: Mit den richtigen Accessoires wird jedes Outfit aufgewertet.
Badekleidung
Geht es an einen Pool, zum See oder ist eine spaßige Aktivität am oder im Wasser geplant, darf auch die passende Badebekleidung definitiv nicht fehlen.
Regensachen und Regenschirm
Mit einem kompakten Regenschirm oder einem Regen-Poncho bist Du immer auf der sicheren Seite. So können plötzliche Wetterumschwünge oder ein kurzer Regenschauer nicht die Stimmung trügen.
Jacke oder Pulli
Selbst im Sommer kann es abends kühl werden, deshalb pack eine leichte Jacke oder einen Pullover ein. Damit bist du auf Temperaturschwankungen vorbereitet und kannst den JGA genießen.
Sonnenbrille
Eine Sonnenbrille gehört nicht nur wegen ihres stylischen Looks in Dein Gepäck, sondern auch, weil sie Deine Augen bei Outdoor-Aktivitäten zuverlässig vor der Sonne schützt. Und auch nach einer langen Partynacht ist sie nahezu perfekt, um Augenringe zu verbergen.
Hygiene und Gesundheit
Bei all dem Spaß, den ein Junggesellenabschied mit sich bringt, darf natürlich auch die persönliche Hygiene nicht vernachlässigt werden, ganz besonders dann, wenn der JGA sich über mehrere Tage zieht. Hier ist, was in keiner Tasche fehlen darf:
Feuchttücher und Taschentücher
Ob zum schnellen Auffrischen unterwegs oder bei kleinen Missgeschicken: Taschentücher und Feuchttücher sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern passen in jede Handtasche.
Sonnencreme
Ein absolutes Muss, um bei Outdoor-Aktivitäten keinen Sonnenbrand zu riskieren, der die gemeinsame Feierlaune trübt.
Deo, Zahnbürste, Zahnpasta
Unverzichtbar für den Frischekick, vor allem bei länger andauernden Junggesellenabschieden. Sollte daher bei keinem JGA fehlen.
Haarbürste oder Kamm
Ideal, um zwischendurch den Look zu erneuern oder nach dem Tanzen wieder aufzufrischen.
Duschgel und Shampoo
Nach einem langen Tag oder einer wilden Nacht ist eine erfrischende Dusche genau das Richtige, um wieder Energie zu tanken. Deshalb: Pack beides ein, so bist Du jederzeit bereit, erfrischt und gepflegt den nächsten Programmpunkt anzugehen.
Rasierer und Rasiergel oder -schaum
Mit ihm bleibst du garantiert gestylt, ganz gleich, was auf dem Plan steht.
Brille und Brillencase bzw. Kontaktlinsen
Du trägst eine Brille oder Kontaktlinsen? Dann ab mit ihr ins Gepäck.
Die Junggesellenabschied-Apotheke
Bei einem Junggesellenabschied kann eine gut ausgestattete Reiseapotheke den entscheidenden Unterschied machen. Hier deshalb die wichtigsten Dinge, die Du für den Notfall einpacken solltest:
Schmerztabletten
Egal ob es um Kopfschmerzen oder Muskelkater geht: Ein paar Schmerztabletten sollten stets griffbereit sein.
Pflaster / Blasenpflaster
Unverzichtbar für kleinere Verletzungen oder lästige Blasen, die durch langes Tanzen entstehen. Und falls die Schuhe doch nicht so bequem sind, wie gedacht, sind Blasenpflaster besonders nützlich.
Insekten- oder Mückenspray
Bei einem entspannten Abend im Freien oder bei einer aufregenden Outdoor-Aktivität: Insektenspray schützt dich vor lästigen Stichen, damit du den JGA ungestört genießen kannst.
Mittel gegen Übelkeit und Brechreiz
Ein Mittel wie Vomex ist ein wahres Wundermittel, ob bei Reisekrankheit oder nach einer intensiven Partynacht.
Durchfalltabletten
Mit ihnen bist Du auch während des Junggesellenabschieds auf Verdauungsprobleme vorbereitet, besonders bei ungewohnter Kost oder im Ausland.
Elektrolytlösung
Mit einer Elektrolytlösung können Flüssigkeits- und Salzhaushalt zuverlässig und schnell ausgeglichen werden.
Persönliche Medikamente
Auch persönliche Medikamente sollten bei einem JGA mit ins Gepäck, um trotz ausgelassener Stimmung die eigene Gesundheit nicht aus dem Blick zu verlieren.
Snacks und Zubehör
Egal ob der JGA gemütlich startet oder direkt in die Vollen geht – passende Snacks und Getränke dürfen auf keinen Fall fehlen. Hier sind die wichtigsten Dinge, um jederzeit versorgt zu sein:
Knabberzeug für zwischendurch
Selbst wenn alle Mahlzeiten durchgeplant sind, sind ein paar Snacks nie verkehrt. Mit Proteinriegeln, Trockenfrüchten, Chips und Co. stillst Du den kleinen Hunger zwischendurch, sei es bei längeren Fahrten, zwischen Aktivitäten oder beim entspannten Zusammensitzen.
Wasser
Sorge dafür, dass immer genug Wasser vorhanden ist, um gut hydriert zu bleiben – vor allem bei langen Feiern und Outdoor-Aktivitäten. Wasser trinken hält nicht nur die Energie hoch, sondern hilft auch dabei, einen möglichen Kater am nächsten Tag zu mildern.
Passende Getränke
Egal ob für das gemeinsame Anstoßen oder den entspannten Drink zwischendurch: Prosecco, Bier oder auch Wein sind Klassiker, die bei keinem Junggesellenabschied fehlen sollten.
Kaugummis oder Minzbonbons
Für einen frischen Atem zwischendurch sorgst Du mit ein paar Kaugummis oder leckeren Minzbonbons.
Flaschenöffner
Packe auch einen kleinen, handlichen Flaschenöffner ein – ohne ihn könnten sonst die leckeren Getränke verschlossen bleiben.
Dekoration und Party-Accessoires
Egal ob für die Zimmer aller Feiernden, die Partylocation oder den Outdoor-Bereich: Ihr feiert einen besonderen Anlass und der darf gerne passend in Szene gesetzt werden. Girlanden, Luftballons, Konfetti oder eine thematisch passende Wanddekoration sorgen für das richtige Ambiente und heben die Stimmung. Auch eine Stuhlschärpe für die zukünftige Braut oder den zukünftigen Bräutigam sind eine tolle Möglichkeit, um, die Hauptperson des Abends hervorzuheben.
Tipp:
Mit personalisierten Bechern, Trinkflaschen oder anderen Party-Accessoires kannst du der gemeinsamen Zeit eine besondere Note verleihen. Denn mit der richtigen Deko und kreativen Accessoires wird der Junggesellenabschied nicht nur zum optischen, sondern auch zum emotionalen Highlight, das allen lange in Erinnerung bleibt!
JGA Packliste für Männer
Für den Junggesellenabschied gilt: Der Look muss sitzen – egal, ob es in verrückten Kostümen durch die Stadt geht oder an einem schicken Dinner teilgenommen wird. Deshalb kommen hier zusätzliche Dinge, die auf der Packliste von Junggesellen nicht fehlen sollten:
Outfits und Kleidung
Ein Junggesellenabschied ist nicht nur eine Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, sondern auch dafür da, sich richtig in Szene zu setzen. Hier ist wie:
Kostüme
Was wäre ein Junggesellenabschied ohne das richtige Kostüm? Ob als Superheld, Cowboy oder passend zu einem verrückten Thema: Kostüme sind das Herzstück vieler JGAs und sorgen für Lacher und unvergessliche Momente.
Ihr habt ein gemeinsames Motto? Dann dürfen die passenden Kostüme noch weniger fehlen! Ob Helden aus den 80ern, Superhelden oder was auch immer zu euch passt – Motto-Kostüme lassen einen Junggesellenabschied unvergesslich werden und sorgen für jede Menge Spaß. Kostüme gibt es auch auf fainin zu mieten.
Spezielle Badehosen für Team Bräutigam
Mit passenden Badehosen im Team Bräutigam-Design sorgt ihr bei einer geplanten Poolparty oder einem Tag am Strand definitiv für echte Team-Optik. Denn sie sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Zeichen des Zusammenhalts und sorgen für das ein oder andere Foto!
Bedruckte T-Shirts
Der absolute Hingucker für jede JGA-Truppe: T-Shirts mit einem gemeinsamen Spruch oder einem Bild des Bräutigams sorgen für jede Menge Spaß und heben euch sofort als Team hervor.
Lustige Socken
Socken mit witzigen Mustern oder im Team-Bräutigam-Design bringen garantiert gute Laune.
Accessoires, Zubehör und Extras
Damit die Stimmung beim JGA steigt, darf auch das passende Zubehör keineswegs fehlen. Diese Accessoires sorgen dafür:
Bauchladen
Ein Klassiker für den Bräutigam! Mit einem gut gefüllten Bauchladen wird der JGA zum Erlebnis. Nicht nur perfekt, um unterwegs ein bisschen Geld für die nächste Runde Getränke zu verdienen, sondern sorgt auch garantiert für Aufmerksamkeit.
Gürteltasche
Stylisch und praktisch zugleich, denn dank ihr lassen sich Handy, Schlüssel oder Bargeld sicher am Körper tragen. Vor allem, wenn es in einen Club geht oder viel Bewegung ansteht, ist die Gürteltasche der perfekte Begleiter.
Partyhüte oder Caps
Caps im “Team Bräutigam“-Look sind nicht nur stylisch, sondern auch praktisch, um euch von der Menge abzuheben und die Köpfe vor der Sonne zu schützen.
Masken
Lustige Masken sind ein toller Gag und helfen, den zukünftigen Ehemann und seine Truppe auffallen zu lassen. Besonders sind Masken, die zu einem Motto passen, verleihen dem Junggesellenabschied eine besondere Note.
Spaßbrillen
Mit übergroßen oder bunten Spaßbrillen lässt sich jedem Outfit ein lustiger Touch verpassen. Das perfekte Accessoire, um Fotos eine extra Portion Spaß und Farbe zu verleihen.
Krone
Der Bräutigam ist der Star des Abends, deshalb krönt ihn gebührend! Mit einer witzigen Krone fühlt er sich wie der König des Junggesellenabschieds und hebt sich optisch sofort vom Rest der Gruppe ab. Perfekt für witzige Fotos.
Aufblasbare Gummipuppe
Auch die klassische aufblasbare Gummipuppe darf natürlich nicht fehlen. Sie ist nicht nur ein witziges Accessoire, sondern auch perfekt für Gruppenfotos und sorgt für den einen oder anderen Lacher des Abends.
JGA Packliste für Frauen
Um der Braut einen unvergesslichen Tag zu bereiten, sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Mit dieser Packliste seid ihr optimal vorbereitet, um jeden Moment in vollen Zügen zu genießen:
Outfits und Kleidung
Beim Junggesellinnenabschied dreht sich alles um die Braut und ihre Crew – weshalb das passende Outfit eine wichtige Rolle spielt: Immerhin macht es den Tag unvergesslich. Hier die Dinge, die auf keinen Fall fehlen dürfen:
Kostüme
Mit den richtigen Kostümen bekommen Junggesellinnenabschiede eine besondere Note. Egal, ob im eleganten Vintage-Stil, als Charakter aus dem Lieblingsfilm oder ein ausgefallenes Cosplay – hier ist der Fantasie keine Grenze gesetzt.
Tipp:
Wählt und packt Kostüme ein, die zur Braut, ihrer Persönlichkeit und dem Thema des Abends passen. So wird der Abend zu etwas Einzigartigem!
Schleier
Ob glamourös, funkelnd oder verspielt – der Schleier ist das Symbol des Junggesellinnenabschieds und macht sofort klar, wer die zukünftige Braut ist. Außerdem sorgt er für großartige Fotos.
Schärpen
Schärpen mit Aufschriften wie “Team Braut” oder “Braut in Spe” verleihen jedem Outfit das gewisse Extra und machen euch als Einheit erkennbar – perfekt, um die Braut in den Mittelpunkt zu stellen und den Zusammenhalt der Gruppe zu zeigen.
JGA-T-Shirts
Ob im einheitlichen Design oder in verschiedenen Farben – T-Shirts mit witzigen oder personalisierten Sprüchen sorgen dafür, dass ihr überall als JGA-Truppe erkannt werdet. Sie sind ein Highlight und sollten unbedingt in die Tasche.
Accessoires, Zubehör und Extras
Erst die richtigen Accessoires und Extras machen den Junggesellinnenabschied zu einem echten Highlight. Hier sind die lustigsten und kreativsten Ideen, die auf keiner Packliste für den Junggesellinnenabschied fehlen sollten:
Turnbeutel oder Taschen
Damit alle Kostüme und Accessoires bequem mitgenommen werden können, sind Turnbeutel oder Jutetaschen ideal. Und das Tollste: Sie lassen sich vorab sogar personalisieren – so sind sie nicht nur ein nützliches Accessoire, sondern auch ein echt cooles Erinnerungsstück.
Bauchtaschen
Perfekt, um Handy, Geld und Lippenstift stets griffbereit zu haben, während ihr den Tag (oder die Nacht) unbeschwert genießt. Noch cooler wird’s übrigens, wenn sie im einheitlichen “Team Braut”-Look gestaltet sind.
Team Braut Buttons
Ob als Anstecker auf Jacken, T-Shirts oder Taschen – Team Braut Buttons sind ein tolles Extra, um eure Truppe sofort erkennbar zu machen.
Sticker vom Gesicht des zukünftigen Ehemanns
Was wäre ein Junggesellinnenabschied ohne etwas Humor? Sticker mit dem Gesicht des zukünftigen Ehemanns lassen sich überall aufkleben und sorgen garantiert für viele Lacher.
Strohhalme mit dem Phallus des Mannes
Diese frechen Accessoires lockern die Stimmung und sind nebenbei noch der perfekte Hingucker bei Cocktails und Drinks.
Gesichtsmaske des Bräutigams
Mit Masken mit dem Gesicht des Bräutigams sorgt ihr garantiert für unvergessliche Fotos und macht den Junggesellinnenabschied zu einem echten Highlight.
Bauchladen
Ob Süßigkeiten, witzige Accessoires oder kleine Spiele – der Bauchladen bringt garantiert Spaß und sorgt für unvergessliche Begegnungen, wenn die Braut kleine, lustige Dinge an Fremde verkaufen muss, um Geld für Drinks zu verdienen.
Kosmetik und Styling
Für einen perfekten Junggesellinnenabschied darf auch das richtige Styling auf keinen Fall vernachlässigt werden! Hier ist die Packliste für alles, was dabei hilft, top gestylt auf dem JGA zu sein:
Kopfschmuck
Egal, ob eine elegante Krone, ein verspielter Blumenkranz, ein schicker Haarreif oder ein Diadem – Kopfschmuck sorgt dafür, dass der Braut und ihrer Crew mehr als ein flüchtiger Blick zugeworfen wird.
Blumenkette
Eine tolle Möglichkeit, dem Junggesellinnenabschied einen fröhlichen und sommerlichen Touch zu verleihen. Blumenketten passen perfekt zu Outdoor-Aktivitäten oder lockeren Events und geben dem Outfit den letzten Schliff.
Armbändchen
Ob selbstgebastelt oder gekauft: Individuelle Armbändchen im “Team Braut“-Look sind eine tolle Möglichkeit, euren Zusammenhalt zu zeigen und gleichzeitig stylisch auszusehen.
Make-up
Auch die richtigen Beauty-Produkte dürfen nicht fehlen. Packe alles ein, was für einen frischen Teint und den perfekten Look gebraucht wird: Foundation, Lippenstift, Mascara und natürlich ein fixer Make-up-Remover für die späten Stunden.
Tipps und Tricks: So wird der Junggesellenabschied unvergesslich
Ein gut organisierter Junggesellenabschied braucht nicht nur die richtige Planung, sondern auch kreative Ideen, um die gemeinsame Zeit zu etwas Besonderem zu machen. Mit diesen Tipps und Tricks sorgst Du dafür, dass der JGA allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleibt:
Baue Überraschungsmomente ein
Plane ein paar Überraschungen, die den Tag noch einzigartiger machen. Das kann beispielsweise ein Überraschungsgast, ein unerwarteter Stop an einem besonderen Ort oder auch eine geheime Aktivität sein, die weder Braut noch Bräutigam erwartet – Überraschungen verleihen diesem besonderen Tag das gewisse Extra.
Organisiere Spiele und Aufgaben
Spiele und kleine Aufgaben machen jeden Junggesellenabschied erst richtig lustig. Von klassischen JGA-Spielen wie „Schnitzeljagd“ oder „Wahrheit oder Pflicht“ bis hin zu personalisierten Aufgaben, denen sich die Braut oder der Bräutigam stellen müssen. Mit kreativen Challenges sorgt Du für Spaß, Spannung und jede Menge Lacher.
Plane Zeit für Pausen ein
Auch wenn ein JGA vor allem aufregend und spaßig sein soll, vergiss nicht, auch Pausen einzuplanen. Ein kurzer Moment zum Durchatmen, Essen oder Umziehen hilft, neue Energie zu schöpfen, und stellt sicher, dass der Tag nicht zu anstrengend wird.
Wichtig: Bei spontanen oder vorgesehenen Planänderungen schenken Dir Pausen zusätzliche Flexibilität.
Plane für den Notfall
Leider kann auch bei der besten Planung immer etwas schiefgehen – deshalb geh auf Nummer sicher. Speichert eure Nummern gegenseitig ab und fügt auch eine Notfall-Kontaktnummer hinzu, so kann im Ernstfall schnell reagiert werden.
Packe ein Katerpaket
Ein gut durchdachtes “Katerpaket“ für den Morgen danach kann wahre Wunder wirken und ist eine nette Geste für alle Feiernden. Pack ein Paket mit den Essentials: Minzbonbons, ein Müsliriegel oder eine kleine Tüte Snacks, eine Flasche Wasser, Kopfschmerztabletten und vielleicht sogar eine Vitaminbrausetablette. So ein Katerpaket ist eine Geste, die zeigt, dass auch an das Wohl am nächsten Morgen gedacht wurde.
Erstelle eine JGA-Playlist
Musik ist das Herzstück jeder Party – und was wäre ein Junggesellenabschied ohne den passenden Soundtrack? Erstelle im Vorfeld eine Junggesellenabschieds-Playlist mit den Lieblingssongs der Gruppe; Hits, die zur Braut oder zum Bräutigam passen, sowie ein paar Klassikern, die garantiert gute Laune verbreiten. Ob beim Vorglühen, während der Fahrt oder auf der Party: Eine gut durchdachte Playlist sorgt für die perfekte Stimmung!
Sorge für Erinnerungen
Halte die besten Momente fest – ob durch Fotos, Videos oder sogar eine GoPro für actionreiche Szenen. Später kann damit ein gemeinsames Erinnerungsalbum oder eine kleine Videocollage für die Braut oder den Bräutigam gestaltet werden. So bleibt der Tag für alle in bester Erinnerung.
So eine Kamera kannst du bei fainin mieten! Einfach registrieren und eine in deiner Gegend finden.
Lade dir hier die PDF Version der Packliste runter!